Herzlich willkommen
im Bereich mit den handwerklichen und technischen Themen rund um die SW-Fotografie!
An dieser Stelle können Sie Beiträge zu verschiedenen Themen der SW-Fotografie auffinden.
Hier finden Sie Anleitungen und Hilfen für die Entwicklung von Schwarz-Weiss-Filmen sowie Hinweise für die Suche nach einer geeigneten Film- / Entwicklerkombination.
Online - Rechner: Änderung der Filmentwicklungszeit bei Temperaturänderungen
Wenn die Entwicklertemperatur vom Nennwert abweicht, steht man vor dem Problem, eine Korrektur für die Entwicklungszeit zu benötigen. Das ereignet sich öfter als gewünscht bei 24°C- Prozessen im Winter. Im Sommer ist es dann bei den 20°C- Prozessen oft umgekehrt. Da hilft der Online-Rechner. Die Hintergründe dazu finden Sie >>HIER<<
Hier finden Sie Anleitungen für Geräte und Testergebnisse.
Hier beschreibt Terry Schaeven wie Printerstellung und Bildpräsentation kontinuierlich verbessert werden können.
In diesem Beitrag sind Terry Schaevens langjährige und immer wieder aktualisierten Erfahrungen zusammengefasst.
In diesen Ausarbeitungen hat Karl Neumeier Grundlagenwissen rund um die SW-Fotografie zusammengetragen.
In einer Reihe von Beiträgen hat hier Thomas Wollstein die "Evergreens" der SW-Fotografie behandelt.
Jetzt, wo die Seiten von Schwarzweiss-Magazin.de vom Netz gegangen sind, hat Karl Neumeier, der Autor der Wissen-Beiträge, seine Zustimmung gegeben, dass seine Ausarbeitungen hier online verfügbar sind. Vielen Dank. Die Beiträge sind zwar einige Jahre alt aber praktisch zeitlos. Allerdings sind manche genannten Produkte nicht mehr am Markt erhältlich oder werden unter anderem Namen verkauft (z.B. Agfa-Produkte).
Die gesamten Ausarbeitungen sind >>HIER<< als PDF-Datei abrufbar und >>HIER<< als eBook (epub). |
Jetzt, wo die Seiten von Schwarzweiss-Magazin.de vom Netz gegangen sind, hat Thomas Wollstein seine Zustimmung gegeben, dass seine Kolumne hier online verfügbar ist. Vielen Dank. Die Beiträge sind zwar schon einige Jahre alt aber praktisch zeitlos. Wird allerdings Bezug auf Produkte genommen, kann es schon einmal passieren, dass diese Hinweise nicht mehr ganz aktuell sind. Soweit möglich, wurde versucht, die Links zu aktualisieren.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.