Aktuell
9. fineartforum
5. bis 7. Oktober 2018
Kulturwerkstatt Paderborn
Das überregionale fineartforum für analoge Schwarz-Weiß Fotografie stellt künstlerische Qualität und handwerkliche Präzision des Mediums in den Mittelpunkt. Höhepunkte dazu sind zahlreiche Workshops und Vorträge mit erfahrenen Referenten und eine Ausstellung mit dem Thema "Das photographische Bild - Spiegel der Wahrnehmung" der Fotogruppe "Schwarz–Weiß 3A" aus Münster. Ein wichtiger Schwerpunkt in diesem Jahr sind die umfangreichen Kooperations-Workshops mit der Volkshochschule Paderborn im Vorfeld.
Die hanauer lichtbildner laden ein:
Das Neustädter Rathaus finden Sie >>Hier<<
Parkmöglichkeiten im Parkhaus direkt vor der Tür; Zufahrt >>Hier<<
Am Sonntag, den 04.12.2016 finden um 11 Uhr im Rahmen der Wiedereröffnung der Lutherkirche in Hanau-Wolfgang Frühschoppen & Vernissage statt.
Die Ausstellung ist bis zum 12.03.2017 zu sehen.
Dr. Otto Beyer zeigt:
"Das Licht macht's!" - Kirchen-Fotografie in schwarz-weiß
Architekturaufnahmen mit der Großformatkamera
Die Aufnahmen der Lutherkirche und anderen Kirchen der Region zeigen neue Sichtweisen auf scheinbar vertraute Objekte. Um technisch eine hohe Bildqualität zu erreichen, entstanden die Aufnahmen ausnahmslos mit einer verstellbaren Fachkamera auf Film. Die besondere Herausforderung bestand darin, Strukturen zu betonen und die sehr hohen Kontraste der Innenaufnahmen mit besonderen Techniken in attraktive Grauwerte umzusetzen.
Seien Sie herzlich willkommen!
Ort: Lutherkirche in Hanau-Wolfgang
Öffnungszeiten:
- zu den Veranstaltungen
- Mittwochs von 16 - 18 Uhr
- nach telefonischer Vereinbarung - mobil: 0176-41926928
>>Hier<< finden Sie Aufnahmen von der Vernissage!
|
7. fineartforum Paderborn Anfang November trifft sich die analoge Schwarzweiß-Szene wieder zum fineartforum in Paderborn. Durch dieses überregionale fineartforum für analoge Schwarz-Weiß Fotografie sollen Authentizität, künstlerische Qualität und handwerkliche Präzision des Mediums in den Mittelpunkt gestellt werden. Geboten werden kostenlose Seminare, Vorträge, Workshops und eine umfangreiche Fotoausstellung. Während der gesamten Veranstaltung sind Werkpräsentationen verschiedener Fotografen zu sehen. Das komplette Programm und weitere Infos finden Sie unter fineartforum.eu Für einige Veranstaltungen ist eine baldige Anmeldung nötig.
Mein Beitrag zum Programm ist ein öffentlicher Workshop Bilder zum Vergrößern bitte anklicken. fineartforum paderborn 2016 from Julia Z on Vimeo.
|
¦ Anfahrt ¦ Parken auf dem Schloßplatz ¦
- Fotoausstellung im Deutschen Goldschmiedehaus -
Mitglieder des „arbeitskreises hanauer lichtbildner“ (ahl e.V.) zeigen vom 10. bis 31. Oktober 2015 im Deutschen Goldschmiedehaus in ihrer 11. Ausstellung ihre neusten Werke in einer aufwändigen Präsentation.
Lassen Sie sich von ausgewählten Arbeiten inspirieren und erleben Sie die große Bandbreite der künstlerischen Fotografie in Hanau. Insgesamt 11 Mitglieder des ahl zeigen ihre Arbeiten zu einem selbstgestellten Thema: Åke Alm, Dr. Otto Beyer, Roland Grimm, Günter Loew, Alain de la Maison, m i c e l, Volker Muth, Dieter Paul, Berthold Rosenberg, Günter Trapp und Ralf Vollmer.
Die Vernissage findet am Freitag, 9. Oktober 2015 um 19 Uhr im Deutschen Goldschmiedehaus statt. Frau Dr. Christianne Weber-Stöber, Kunsthistorikerin und Leiterin des Deutschen Goldschmiedhauses, führt in die Ausstellung ein und ein Vertreter der Stadt Hanau, würdigt die Ausstellung.
Weigut Seck präsentiert prämierte Spitzenweine aus Rheinhessen.
Der Eintritt zur Vernissage ist frei.
Dauer der Ausstellung: 10.10. bis 31.10.2015
Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag jeweils 11 - 17 Uhr, Montags geschlossen.
Seien Sie herzlich willkommen!
Hier können Sie schon einen kleinen Blick auf die Ausstellungsbilder werfen:
(bitte anklicken)
Aussteller: Dr. Otto Beyer, Friedhelm Kaufmann, Werner Kumpf, Klaus D. Nessel, Christoph K. Schwarz, Andreas Wellmann
Bitte beachten Sie die ausstellungsbegleitenden Vörträge am:
23.09.2015, 30.09.2015 und am 08.10.2015
Der Vortrag von Katja Eydel wird auf den 30.10.2015 um 20 Uhr verschoben!
Für weitere Infos bitte Bild anklicken!
Presse-Echo: Lektionen der Entschleunigung (Echo Online, 03.09.2015)
NICKEL – NICKEL - SCHÄCHTELE Wir würden uns besonders freuen, Sie und Ihre Freunde zu unserer 30.ten Ausstellungseröffnung begrüßen zu können. Donnerstag, 11.06.2015 ab 19.00 Uhr Nürnberger Str. 33 (Eingang Schnurstr. 22) in Hanau verlängert bis 25.09.2015 Ake Alm, Dr. Otto Beyer, Maria Dorn, Roland Grimm, Marianne Walter Wir laden ein zur 30.ten Vernissage im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunst beim Anwalt – Anwaltskunst“. Des kleinen Jubiläums angemessen, präsentieren wir „ the best of …… “ ; eine Auswahl der besten Fotografien der besten Fotografen, die bei uns ausgestellt haben. Auch zum 30.ten Mal dabei: Axel Seck aus Rheinhessen (Weingut Seck) mit edlen Weinen. Die Ausstellung ist zu sehen vom 11.06.15 bis 27.08.15 während der Bürozeiten und nach gesonderter Vereinbarung auch am Wochenende. Wir freuen uns sehr, „ the best of ……“ in der Kanzlei NICKEL ∙ NICKEL ∙ SCHÄCHTELE präsentieren zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen
|
Presse-Echo: Hanauer Anzeiger 15.06.2015 ¦ Espresso Juli 2015
An die Grenzen gehen- Praxistest Hochauflösungsfilm -- mein Beitrag in der SCHWARZWEISS Nr. 108 (Okt./Nov. 2015) ab sofort online - |
Das diesjährige große Jubiläum "175 Jahre Fotografie" wird mit einer Präsentation historischer Fotoapparate gewürdigt.
Seien Sie herzlich willkommen!
Der Eintritt zur Vernissage ist frei.
Seien Sie herzlich willkommen!
zeigte seine Fotoausstellung» Quadratische Kompositionen «vom 6.10. bis 27.10.2012 Vernissage am 5.10.2012 um 19 Uhr In einer Hommage an das quadratische Bildformat zeigen 16 Fotografen des arbeitskreises hanauer lichtbildner (ahl e.V.) ihre gelungenen Ausarbeitungen zum Thema "Quadratische Kompositionen". Das Thema der Ausstellung ist besonders herausfordernd, da auch im Zeitalter der digitalen Fotografie die meisten Bilder im rechteckigen Format aufgenommen werden. Motivauswahl und Bildgestaltung muss der Fotograf dabei so wählen, dass die Bilder im quadratischen Format ausgearbeitet und präsentiert werden können. Die achte Ausstellung des ahl wird eröffnet von Frau Dr. Weber-Stöber, der Leiterin des Goldschmiedehauses. Die Laudatio wird Herr Klaus Remer, Kulturbeauftragter der Stadt Hanau, halten. Die Besucher erwartet im Deutschen Goldschmiedehaus im Herzen der Hanauer Altstadt ein erlebnis- und abwechslungsreicher Abend. Freier Eintritt zur Vernissage !Seien Sie herzlich willkommen. |
weitere Infos finden Sie >>HIER<<
|
Auch in diesem Jahr findet das fineartforum in Paderborn mit einem äußerst attraktiven Programm statt. Ich bin eingeladen, einen Vortrag zum Thema "Kalibrieren von s/w-Negativfilmen (Zonensystem)" zu halten. Nähere Infos und das gesamte Programm unter www.fineartforum.eu |
|
Der »arbeitskreis hanauer lichtbildner« (ahl) e.V. zeigte im November 2008 drei Wochen lang im Deutschen Goldschmiedehaus seine vielbeachtete Fotoausstellung mit dem Titel »No4 – ahl-fotokunst« |
Besuchen Sie die Bildergalerie mit meinem Beitrag zur Ausstellung => Presse - Echo <=
|
Presse-Echo |
|
Ausstellungsbilder
Bilder von der Vernissage
fineartforum Paderborn 2010Am Wochenende 5. und 6. Juni findet in Paderborn das diesjährige "fineartforum" statt. Das fineartforum soll hierbei an die Tradition der legendären Fineart-Foren der "Gruppe V" in Braunfels / Wetzlar in den neuziger Jahren anknüpfen. Den hohen küstlerischen Stellenwert der Schwarz-Weiss-Fotografie zu dokumentieren und langfristig zu stärken, ist hierbei das Ziel. Sowohl Einsteiger als auch ambitionierte Amateure und Profis werden durch das Forum angesprochen. Produktpräsentationen sollen darüberhinaus die Beziehungen zwischen Industrie, Handel und Verbrauchern für diesen Markt festigen. Einen Vortrag zum Thema "Kalibrieren von SW-Negativ Filmen" werde ich übernehmen. ________________________________________________________________________ Hier ein kurzer Filmbericht vom fineartforum 2010
|
25.01.2010 Microdol-X nicht mehr erhältlich!
|