- Workshop „Film Noir“ - Retro Analog-Fotografie
Wochenend-Workshop mit den Dozenten Marwan El-Mozayen und Dr. Otto Beyer in Bad Nauheim am 22. & 23. August 2020 Im Analogfotografie-Workshop “Film Noir“ zeigen wir Wege und Techniken, um die typischen Elemente des "Film Noir"-Genres auf klassischem Schwarzweiß-Filmmaterial einzufangen. Als professionelles Modell ist "Rina Bambina" dabei, die auf dieses Genre spezialisiert ist. Anschließend werden die Aufnahmen als Fine-Art-Print (Splitgrade-Printing) im Fotolabor oder mittels eines Scans im Hybrid-Verfahren zu Papier gebracht. Tag 1: Theorie der Film Noir Fotografie und Praktische Umsetzung der Film Noir Bildidee im Studio Tag 2: Filmentwicklung und Print mit Dr. Otto Beyer Es ist darüber hinaus auch möglich, nur den ersten Tag bzw. nur den zweiten Tag des Workshops einzeln zu buchen. Hier weitere Infos und Buchung >> Bad Nauheim 22. & 23. August 2020 <<
|
Inzwischen sind die Einstiegshürden in die Großformatfotografie so niedrig geworden, dass bei vielen die Versuchung groß ist, dieses Medium auszuprobieren. Gerade das Format 4x5" bietet sich hier an, da zum einen Aufwand und Kosten moderat sind. Zum anderen eröffnet gerade die Arbeit mit einer verstellbaren Kamera faszinierende und ganz neue Möglichkeiten und kann damit den Kick für eine gesteigerte Kreativität liefern. Aber selbst, wenn man die Möglichkeit hat, in einer stationären Dunkelkammer zu arbeiten, gibt es immer wieder die Notwendigkeit, ein digitales Bild von ausgewählten Aufnahmen zur Verfügung zu haben. |
Der Beitrag ist online >>Hier<<
10. fineartforum
4. bis 6. Oktober 2019
Kulturwerkstatt Paderborn
Das 10. überregionale fineartforum für analoge Schwarz-Weiß Fotografie stellt künstlerische Qualität und handwerkliche Präzision des Mediums wieder in den Mittelpunkt. Höhepunkte dazu sind die zahlreichen kostenlosen Workshops und Vorträge mit erfahrenen Referenten und Präsentationen von aktuellen Arbeiten. In diesem Jahr nehmen auch namhafte Firmen mit Ausstellungen teil.
Das detaillierte Programm und eine Liste der Aussteller sind hier zu finden fineartforum.eu
Veranstalter ist der eigens gegründete gemeinnützige Verein fineartforum e.V. mit seinem engagierten, ehrenamtlich tätigen Team. Der Besuch des Forums und die Teilnahme an den Workshops sind wie immer kostenlos (bis auf einen Kooperations-Workshop mit der VHS).
Mit dem Forum soll die Wichtigkeit der analogen Techniken für unser kulturelles Gedächtnis herausgestellt werden und die Freude und Befriedigung der Beschäftigung damit vermittelt werden. Die klassischen Schwarz-Weiß Arbeiten, die beim Forum zu sehen sind und diskutiert werden, betonen insbesondere die handwerklich-künstlerische Tätigkeit.
Seien Sie herzlich willkommen!
|
Als Gastaussteller beim Künstlerbund SIMPLICIUS Hanau |
E I N L A D U N G
zur AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
von Doris Schmidt-Haub, Ute Peukert
und den Gastausstellern
Axel Gallun, Fabio Valencia Villegas,
Dr. Otto Beyer, Alain de la Maison
im Rathaus von Großkrotzenburg, Bahnhofstraße 3, 63538 Großkrotzenburg
am Donnerstag, 29. 8. 2019, 17.00 Uhr
Eröffnung: Bürgermeister Thorsten Bauroth
Einführung in die Ausstellung: Aloys Lenz
Laufzeit der Kunstausstellung bis 19.09.2019
Geöffnet: während der Bürozeiten des Rathauses
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.