Aktuell
Aussteller: Dr. Otto Beyer, Friedhelm Kaufmann, Werner Kumpf, Klaus D. Nessel, Christoph K. Schwarz, Andreas Wellmann
Bitte beachten Sie die ausstellungsbegleitenden Vörträge am:
23.09.2015, 30.09.2015 und am 08.10.2015
Der Vortrag von Katja Eydel wird auf den 30.10.2015 um 20 Uhr verschoben!
Für weitere Infos bitte Bild anklicken!
Presse-Echo: Lektionen der Entschleunigung (Echo Online, 03.09.2015)
NICKEL – NICKEL - SCHÄCHTELE Wir würden uns besonders freuen, Sie und Ihre Freunde zu unserer 30.ten Ausstellungseröffnung begrüßen zu können. Donnerstag, 11.06.2015 ab 19.00 Uhr Nürnberger Str. 33 (Eingang Schnurstr. 22) in Hanau verlängert bis 25.09.2015 Ake Alm, Dr. Otto Beyer, Maria Dorn, Roland Grimm, Marianne Walter Wir laden ein zur 30.ten Vernissage im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunst beim Anwalt – Anwaltskunst“. Des kleinen Jubiläums angemessen, präsentieren wir „ the best of …… “ ; eine Auswahl der besten Fotografien der besten Fotografen, die bei uns ausgestellt haben. Auch zum 30.ten Mal dabei: Axel Seck aus Rheinhessen (Weingut Seck) mit edlen Weinen. Die Ausstellung ist zu sehen vom 11.06.15 bis 27.08.15 während der Bürozeiten und nach gesonderter Vereinbarung auch am Wochenende. Wir freuen uns sehr, „ the best of ……“ in der Kanzlei NICKEL ∙ NICKEL ∙ SCHÄCHTELE präsentieren zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen
|
Presse-Echo: Hanauer Anzeiger 15.06.2015 ¦ Espresso Juli 2015
An die Grenzen gehen- Praxistest Hochauflösungsfilm -- mein Beitrag in der SCHWARZWEISS Nr. 108 (Okt./Nov. 2015) ab sofort online - |
Das diesjährige große Jubiläum "175 Jahre Fotografie" wird mit einer Präsentation historischer Fotoapparate gewürdigt.
Seien Sie herzlich willkommen!
Der Eintritt zur Vernissage ist frei.
Seien Sie herzlich willkommen!
zeigte seine Fotoausstellung» Quadratische Kompositionen «vom 6.10. bis 27.10.2012 Vernissage am 5.10.2012 um 19 Uhr In einer Hommage an das quadratische Bildformat zeigen 16 Fotografen des arbeitskreises hanauer lichtbildner (ahl e.V.) ihre gelungenen Ausarbeitungen zum Thema "Quadratische Kompositionen". Das Thema der Ausstellung ist besonders herausfordernd, da auch im Zeitalter der digitalen Fotografie die meisten Bilder im rechteckigen Format aufgenommen werden. Motivauswahl und Bildgestaltung muss der Fotograf dabei so wählen, dass die Bilder im quadratischen Format ausgearbeitet und präsentiert werden können. Die achte Ausstellung des ahl wird eröffnet von Frau Dr. Weber-Stöber, der Leiterin des Goldschmiedehauses. Die Laudatio wird Herr Klaus Remer, Kulturbeauftragter der Stadt Hanau, halten. Die Besucher erwartet im Deutschen Goldschmiedehaus im Herzen der Hanauer Altstadt ein erlebnis- und abwechslungsreicher Abend. Freier Eintritt zur Vernissage !Seien Sie herzlich willkommen. |
weitere Infos finden Sie >>HIER<<
|
Auch in diesem Jahr findet das fineartforum in Paderborn mit einem äußerst attraktiven Programm statt. Ich bin eingeladen, einen Vortrag zum Thema "Kalibrieren von s/w-Negativfilmen (Zonensystem)" zu halten. Nähere Infos und das gesamte Programm unter www.fineartforum.eu |
|
Der »arbeitskreis hanauer lichtbildner« (ahl) e.V. zeigte im November 2008 drei Wochen lang im Deutschen Goldschmiedehaus seine vielbeachtete Fotoausstellung mit dem Titel »No4 – ahl-fotokunst« |
Besuchen Sie die Bildergalerie mit meinem Beitrag zur Ausstellung => Presse - Echo <=
|
Presse-Echo |
|
Ausstellungsbilder
Bilder von der Vernissage
fineartforum Paderborn 2010Am Wochenende 5. und 6. Juni findet in Paderborn das diesjährige "fineartforum" statt. Das fineartforum soll hierbei an die Tradition der legendären Fineart-Foren der "Gruppe V" in Braunfels / Wetzlar in den neuziger Jahren anknüpfen. Den hohen küstlerischen Stellenwert der Schwarz-Weiss-Fotografie zu dokumentieren und langfristig zu stärken, ist hierbei das Ziel. Sowohl Einsteiger als auch ambitionierte Amateure und Profis werden durch das Forum angesprochen. Produktpräsentationen sollen darüberhinaus die Beziehungen zwischen Industrie, Handel und Verbrauchern für diesen Markt festigen. Einen Vortrag zum Thema "Kalibrieren von SW-Negativ Filmen" werde ich übernehmen. ________________________________________________________________________ Hier ein kurzer Filmbericht vom fineartforum 2010
|
25.01.2010 Microdol-X nicht mehr erhältlich!
|
»arbeitskreis hanauer lichtbildner« (ahl) e.V. zeigte seine Fotoausstellung vom 08.10. bis 31.10.2010 Meine Bilder sind hier zu sehen
|
||
Presse-Echo |
||
Hanauer Anzeiger |
Hanau Post | Stadtjournal |
Änderung der Filmentwicklungszeit bei Temperaturänderung!Ab sofort ist hier ein Online-Rechner verfügbar. >> HIER<< der zugehörige Beitrag!
|
|
Dieser Artikel zum Thema ist in der bekannten Zeitschrift SCHWARZWEISS Nr. 80 (Feb. / März 2011) erschienen und ist hier abrufbar.
|
Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunst beim Anwalt – Anwaltskunst“ präsentiert die Kanzlei Nickel & Nickel in der Nürnberger Straße 33 in der Hanauer Innenstadt die Lichtbildner Maria Brasch - Dr. Otto Beyer – Klaus Bönig - Roland Grimm - Volkmar Hochstadt - Alain de la Maison - Roman Picard. Ausstellungseröffnung ist am Donnerstag, 16.06.2011 um 19 Uhr Die Ausstellung ist zu sehen vom 16.06.2011 bis 16.09.2011 während der Bürozeiten und nach gesonderter Vereinbarung auch am Wochenende. Meine Ausstellungsbilder sind auch >>hier<< zu sehen. Seien Sie herzlich willkommen! |
zeigte seine Fotoausstellung» Real - Reduziert - Abstrakt «vom 15.10. bis 5.11.2011
Vernissage am 14.10.2011 um 19 Uhr Durch die große Zahl von Teilnehmern und das weit gespannte Thema vermitteln die gezeigten Arbeiten einen sehenswerten Querschnitt durch die vielfältigen technischen und gestalterischen Möglichkeiten des Mediums Fotografie. Im Spannungsfeld zwischen realitätsnahen und abstrakt verfremdeten Bearbeitungen der Motive bieten sich dem Betrachter unterschiedliche Eindrücke und Stimmungen. Die Besucher erwartet im Deutschen Goldschmiedehaus im Herzen der Hanauer Altstadt ein erlebnis- und abwechslungsreicher Abend. Freier Eintritt zur Vernissage !Seien Sie herzlich willkommen.
|
weitere Infos finden Sie >>HIER<<