Neuigkeiten

 

 

SCHWARZWEISS 105


Push-Entwicklung

Filmempfindlichkeit und Belichtungsmessereinstellung  -

- Beitrag aus SCHWARZWEISS Nr. 105 (April/Mai 2015), hier online -

Unter einer Push-Entwicklung versteht man eine über das übliche Maß hinaus deutlich verlängerte Filmentwicklung. Diese verlängerte Entwicklung soll eine bewusst vorgenommene Unterbelichtung des Films zumindest in Teilen kompensieren. Prädestiniert für eine Push-Entwicklung sind Filme mit 400 ASA oder mehr. In diesem Beitrag wird untersucht, welche Auswirkungen eine verlängerte Filmentwicklung bei den heute am Markt erhältlichen 400er Filmen und dem Delta 3200 von Ilford hat und welche Ergebnisse man erwarten kann. Wir geraten da in den Bereich, wo Filmempfindlichkeit und Belichtungsmessereinstellung sehr verschieden sein können.

Mit ausgetesteten Entwicklungszeiten!

Ausstellung DGH 2015

¦ Anfahrt ¦ Parken auf dem Schloßplatz ¦


 - Fotoausstellung im Deutschen Goldschmiedehaus -

Mitglieder des „arbeitskreises hanauer lichtbildner“ (ahl e.V.) zeigen vom 10. bis 31. Oktober 2015 im Deutschen Goldschmiedehaus in ihrer 11. Ausstellung ihre neusten Werke in einer aufwändigen Präsentation.

Lassen Sie sich von ausgewählten Arbeiten inspirieren und erleben Sie die große Bandbreite der künstlerischen Fotografie in Hanau. Insgesamt 11 Mitglieder des ahl zeigen ihre Arbeiten zu einem selbstgestellten Thema: Åke Alm, Dr. Otto Beyer, Roland Grimm, Günter Loew, Alain de la Maison, m i c e l, Volker Muth, Dieter Paul, Berthold Rosenberg, Günter Trapp und Ralf Vollmer.

Die Vernissage findet am Freitag, 9. Oktober 2015 um 19 Uhr im Deutschen Goldschmiedehaus statt. Frau Dr. Christianne Weber-Stöber, Kunsthistorikerin und Leiterin des Deutschen Goldschmiedhauses, führt in die Ausstellung ein und ein Vertreter der Stadt Hanau, würdigt die Ausstellung.

Weigut Seck präsentiert prämierte Spitzenweine aus Rheinhessen.

Der Eintritt zur Vernissage ist frei.

Dauer der Ausstellung: 10.10. bis 31.10.2015
Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag jeweils 11 - 17 Uhr, Montags geschlossen.

Seien Sie herzlich willkommen!


Hier können Sie schon einen kleinen Blick auf die Ausstellungsbilder werfen:

(bitte anklicken)

  • Alm-HospitalkircheWetzlarAke Alm
  • Beyer-KircheOtto Beyer
  • Grimm-R1506-9523Roland Grimm
  • Loew1Günter Loew
  • Paul-graziosaDieter Paul
  • Rosenberg-VitraDesignMuseumBerthold Rosenberg
  • Trapp-ZebraGünter Trapp
  • Vollmer_7489Ralf Vollmer
  • m i c e l Kurioses-2m i c e l

 

Aussteller: Dr. Otto BeyerFriedhelm KaufmannWerner KumpfKlaus D. Nessel, Christoph K. SchwarzAndreas Wellmann

Bitte beachten Sie die ausstellungsbegleitenden Vörträge am:

23.09.2015, 30.09.2015 und am 08.10.2015

Der Vortrag von Katja Eydel wird auf den 30.10.2015 um 20 Uhr verschoben!

Ausstellung DA

 Für weitere Infos bitte Bild anklicken!


 Presse-Echo: Lektionen der Entschleunigung (Echo Online, 03.09.2015) 


 

NICKEL – NICKEL - SCHÄCHTELE
Rechtsanwälte und Notare

 Wir würden uns besonders freuen, Sie und Ihre Freunde zu unserer

30.ten Ausstellungseröffnung

begrüßen zu können.

Donnerstag, 11.06.2015 ab 19.00 Uhr

Nürnberger Str. 33 (Eingang Schnurstr.  22) in Hanau 

verlängert bis 25.09.2015 

„ the best of  ……  

Ake Alm, Dr. Otto Beyer, Maria Dorn, Roland Grimm, Marianne Walter

Wir laden ein zur  30.ten Vernissage im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunst beim Anwalt – Anwaltskunst“. Des kleinen Jubiläums angemessen, präsentieren wir  „ the best of ……  ;  eine Auswahl der besten Fotografien der besten Fotografen, die bei uns ausgestellt haben. Auch zum 30.ten Mal dabei: Axel Seck aus Rheinhessen (Weingut Seck) mit edlen Weinen.

Die Ausstellung ist zu sehen vom 11.06.15 bis 27.08.15 während der Bürozeiten und nach gesonderter Vereinbarung auch am Wochenende.

Wir freuen uns sehr, „ the best of ……“  in der Kanzlei NICKEL ∙ NICKEL ∙ SCHÄCHTELE   präsentieren zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen 
Karin Nickel 
Rechtsanwältin
NICKEL – NICKEL - SCHÄCHTELE
Rechtsanwälte und Notare
www.nickel-nickel.de

  • Ake AlmAke Alm
  • Maria DornMaria Dorn
  • Marianne WalterMarianne Walter
  • Otto BeyerOtto Beyer
  • Roland GrimmRoland Grimm

Presse-Echo: Hanauer Anzeiger 15.06.2015 ¦ Espresso Juli 2015


Postkarte-2014k

Das diesjährige große Jubiläum "175 Jahre Fotografie" wird mit einer Präsentation historischer Fotoapparate gewürdigt.

Seien Sie herzlich willkommen!


 

 

DGH Ausstellung 2013

Der Eintritt zur Vernissage ist frei.

Seien Sie herzlich willkommen!

 


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.