Einladung zu Vernissage und Ausstellung
Was siehst Du!
Begrüßung und Einführung in die Ausstellung
Beate Funck
Stadtverordnetenvorsteherin der Stadt Hanau
Die Aussteller sind:
Christoph Klein (Palette)
Otto Beyer (ahl)
Den Gegenstand zu erleben, fast Christoph Klein abstrakt auf und gelangt so vom Gegenstand des Bildes zur Malerei. Seine Collagen sind Ergebnis seines Prozesses der Analyse und Synthese und führen uns Macht und Ohnmacht visueller Wahrnehmung vor Augen. Denn „Ziel der Kunst ist es, ein Empfinden des Gegenstandes zu vermitteln, als Sehen, und nicht als Wiedererkennen“.
Otto Beyer ermuntert mit seinen klassischen Schwarz-Weiß-Bildern zu neuen Sichtweisen auf scheinbar vertraute Objekte. Es werden charakteristische Landschaften aus dem Hessischen gezeigt, die viele Menschen häufig sehen, aber gar nicht mehr richtig wahrnehmen. Die hohe Detailtreue seiner Landschaftsfotografie wird durch die einstellbare Schärfeebene einer Großbildkamera besonders betont.
Dauer der Ausstellung: 22.03. – 23.04.2019
Ort: Congress Park Hanau
Öffnungszeiten der Ausstellung: Donnerstags 16 - 18 Uhr
lford HP5 Plus Planfilm auf dem Prüfstand - Beitrag in der SCHWARZWEISS Nr. 127 (Dez./Januar 2018/19) (mit kleinen Ergänzungen) - Dr. Otto BeyerIn Zeiten, in denen die analoge Fotografie und mit ihr die Arbeit mit Fachkameras sich auch unter jungen Fotografinnen und Fotografen einer steigenden Beliebtheit erfreut, wird es Zeit, das verfügbare Filmmaterial näher unter die Lupe zu nehmen. Dr. Otto Beyer hat den HP5 Plus als Planfilm in Kombination mit den Entwicklern PMK und Xtol untersucht und zeigt uns seine Ergebnisse. |
Der Beitrag ist online >>Hier<<
Die hanauer lichtbildner laden ein:
Das Forum Hanau finden Sie >>Hier<<
Parkmöglichkeiten im Parkhaus direkt im Haus; Lageplan >>Hier<<
9. fineartforum
5. bis 7. Oktober 2018
Kulturwerkstatt Paderborn
Das überregionale fineartforum für analoge Schwarz-Weiß Fotografie stellt künstlerische Qualität und handwerkliche Präzision des Mediums in den Mittelpunkt. Höhepunkte dazu sind zahlreiche Workshops und Vorträge mit erfahrenen Referenten und eine Ausstellung mit dem Thema "Das photographische Bild - Spiegel der Wahrnehmung" der Fotogruppe "Schwarz–Weiß 3A" aus Münster. Ein wichtiger Schwerpunkt in diesem Jahr sind die umfangreichen Kooperations-Workshops mit der Volkshochschule Paderborn im Vorfeld.
Als Gastaussteller beim Künstlerbund SIMPLICIUS Hanau
Simplicius Simplicissimus, ist ein Schelmenroman und das Hauptwerk von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, erschienen 1668. Er gilt als der erste Abenteuerroman und als das wichtigste Prosawerk des Barocks in deutscher Sprache. Kostenloser Download >>HIER<<
Otto Beyer mit seinem Ausstellungsplakat nach einem Graffito auf einer Hausfassade
in der Hanauer Nordstraße von Alexander Harder† (Künstlerbund Simplicius)
Foto: Alain de la Maison
Presssebericht:
Hanauer Anzeiger 19.09.2018
Hanau-Post 26.09.2018
![]() Otto Beyer – Nähe und Distanz- Portfolio in der SCHWARZWEISS Nr. 124 (Juni/Juli 2018) - Gerade in der Architekturfotografie spielt der Aufnahmestandpunkt eine entscheidende Rolle. Otto Beyer hatte in Frankfurt die seltene Gelegenheit vom Dach eines entkernten Gebäudes im Herzen der Stadt mit der Großformatkamera zu fotografieren und dabei gelangen ihm eine Reihe von detailreichen Aufnahmen der Main-Metropole. |
Zum Portfolio geht es >>Hier<<
Das folgende Video zeigt den Abriss des Gebäudes von dem aus die Aufnahmen gemacht wurden:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.